Wissenschaftliche Recherche
Forschungsarbeit unterstützt von KI für zeiteffizientes Arbeiten und ein tieferes Verständnis.
Herausforderung
- Informationsflut: Schwierigkeit, relevante wissenschaftliche Erkenntnisse schnell zu identifizieren und zu verarbeiten.
- Komplexität: Herausforderung, komplexe wissenschaftliche Daten und Studien effektiv zu nutzen.
- Eingeschränkte Suche: Herkömmliche PDF-Reader unterstützen lediglich eine Stichwortsuche, welche ihre Wirksamkeit bei der Suche nach unbekannten Begriffen verliert
Lösung
- MAIA als Forschungsassistenz: Unterstützt Nutzer bei der Durchsuchung und Analyse wissenschaftlicher Literatur.
- Effizientes Verständnis: Ermöglicht tiefergehendes Verständnis durch vereinfachende Aufbereitung komplexer Informationen.
- Konversationssuche: MAIA ermöglicht die Suche nach relevanten Informationen in dem die Problemstellung in Satzform beschrieben wird.
Ergebnis
- Innovation & Effizienz: Beschleunigung der Forschungsarbeit und Innovation durch schnelleren Zugang zu relevanter Information.
Prompt-Beispiele
- Literaturrecherche: "Welche der Studien behandelt das Thema [spezifisches Forschungsthema]?"
- Dateninterpretation: "Kannst du die Ergebnisse der Studie über [Studienthema] in verständlicher Form zusammenfassen?"
- Trendanalyse: "Welche Trends zeichnen sich in der Forschung zu [Fachgebiet] ab?"
- Anwendungsbezug: "Wie können die Erkenntnisse aus [spezifischer Studie] in der Praxis, z.B. in der Produktentwicklung, angewendet werden?"
Use Cases