Unternehmenswissen intelligent vermitteln. Selbstständiges Lernen ermöglichen.

Schluss mit starren Onboarding-Prozessen. MAIA gibt deinen Mitarbeitern einen persönlichen Wissens-Assistenten an die Hand, der Fragen sofort beantwortet und Zusammenhänge aufzeigt. So lernen neue Teammitglieder genau das, was sie gerade brauchen – während deine Experten sich auf ihre Kernaufgaben konzentrieren.

Führende Unternehmen in DACH vertrauen MAIA

Problem

Neue Mitarbeiter versinken in einem Meer aus PDFs, SharePoint-Ordnern und veralteten Wikis.

Der Berg an Dokumenten, Prozessen und Unternehmenswissen wächst und wächst. Die Folge:

Einarbeitungen für Mitarbeiter fressen dein Recruiting-Budget auf

Wertvolle Experten werden zu Vollzeit-Trainern degradiert

Schulungsunterlagen sind veraltet, kaum einer nutzt sie

Das wahre Unternehmenswissen bleibt im Verborgenen

Lösung

Ermögliche schnelleres Einarbeiten – auch für fachfremde Talente

MAIA verbessert die Art, wie du neue Mitarbeiter einarbeitest. Aus statischen Dokumenten wird lebendiges Wissen, aus monatelangem Onboarding wird ein effizientes Erfolgsprogramm.

Beantworte Mitarbeiterfragen rund um die Uhr, in jeder Sprache
Skaliere dein Onboarding ohne zusätzliche Ressourcen
Das sagen unsere Kunden

Führende Industrieunternehmen nutzen bereits MAIA

Philipp Angermann
"Ich suche nicht mehr durch unzählige Dateien. Ich bekomme eine Antwort auf meine Frage!"
Philipp Angermann, Director DACH @ IDnow.
Maik Wassmer
"Im M&A ist Zeit Geld. Mit MAIA sparen wir beides und finden schnell die Nadel im Heuhaufen."
Maik Wassmer, Geschäftsführer @ Conloop
Prof. Dr. med. Marc O. Schurr
"Mit MAIA setzen wir unser Wissen gezielt ein und stellen dabei sicher, dass unsere zentralen Werte als mittelständisches Unternehmen – höchste Qualität und Datensicherheit – stets erfüllt werden."
Prof. Dr. med. Marc O. Schurr, CEO & Vorstandsvorsitzender @ Ovesco

Häufige Fragen

Wie unterstützt MAIA die Weiterbildung im Unternehmen?

MAIA macht Schulungsmaterialien, Produktdokumentationen und Prozesshandbücher intelligent durchsuchbar. Mitarbeiter können gezielt nach spezifischen Informationen suchen und diese im relevanten Kontext abrufen. Die KI versteht dabei technische Fachbegriffe und Zusammenhänge.

Wie funktioniert die abteilungsspezifische Informationsbereitstellung in MAIA?

MAIA ermöglicht eine granulare Rechteverwaltung und workspace-basierte Organisation von Dokumenten. Jede Abteilung hat Zugriff auf ihre spezifischen Informationsbestände - vom Engineering über Produktmanagement bis zum technischen Support. Das System versteht dabei den jeweiligen Fachkontext und liefert relevante, abteilungsspezifische Antworten.

Wie nutzen Industrieunternehmen MAIA als zentralen Wissenszugriff?

MAIA fungiert als zentraler Informationshub für alle Unternehmensdokumente - von technischen Handbüchern über Prozessdokumentationen bis zu internen Richtlinien. Mitarbeiter können in natürlicher Sprache Fragen stellen und erhalten präzise, quellenbasierte Antworten direkt aus den relevanten Dokumenten. Das System versteht dabei den Kontext und liefert maßgeschneiderte Informationen.

Wie beschleunigt MAIA das Onboarding neuer Mitarbeiter?

MAIA reduziert die Einarbeitungszeit in komplexe Themen signifikant. Statt monatelang Dokumentationen zu studieren, können neue Teammitglieder direkt relevante Fragen stellen und erhalten sofort präzise Antworten aus dem Unternehmenswissen. Dies beschleunigt den Wissenstransfer und entlastet erfahrene Kollegen.